
URBACT in Deutschland und Österreich
URBACT ist ein europäisches Programm. Es wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie die 28 EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen und die Schweiz finanziert. Hauptziel ist die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung. URBACT unterstützt die teilnehmenden Städte und Institutionen dabei, Stadtentwicklungskonzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Themen sind zum Beispiel Innovation, CO2-Reduzierung, Umweltschutz, soziale Integration oder Beschäftigungsförderung.
Nationale URBACT-Informationsstelle
Der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. ist eine Dialog-Plattform für Stadtentwicklung und Wohnen.

Heike
Mages
Für URBACT verantwortliche Bundesbehörden

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Österreich
Ilse
Göll
Verwandte Netzwerke
URGE
URGE
URGE, standing for 'circUlaR buildinG citiEs' is an Action Planning network on circular economy in the construction sector - a major...
Genderedlandscape
Genderedlandscape
Gender equality is a fundamental goal of EU policy. Unfortunately, many urban policies, services, and physical developments still do not take gender...
BluAct
BluAct
BluAct is a Transfer network of 7 European port cities including Piraeus, Mataro, Ostend, Galati, Matosinhos, Burgas and Salerno aiming to share good...
Article
URBACT nach 2021: Lob der europäischen Partner:innen für die Zukunftspläne des Programms
Eine Befragung von europäischen Stadtentwicklungsakteur:innen zeigt: die Pläne für URBACT IV werden auch außerhalb von URBACT positiv eingeschätzt.
News
Mayors Challenge: Städte können eine Million $ für den innovativen Umgang mit Corona gewinnen
Die Stiftung "Bloomberg Philantropies" hat die "Mayors Challenge" ausgerufen: Gesucht werden die 50 städtischen Lösungsansätze, die weltweit am...
Article
URBACT-Lichtblicke für das Jahr 2021
Was hat URBACT für das Jahr 2021 vor? Sehen Sie sich acht unserer Highlights für das kommende Jahr an.
Article
Kreative Zwischennutzung von Leerstand in Altena: Pop-Up Weihnachtsmarkt „Altenaer Wintermeile“
Altena in Nordrhein-Westfalen vermittelt im Transfer-Netzwerk Re-growCity als Lead Partner seine erfolgreiche Strategie gegen den Schrumpfungsprozess...