All URBACT articles

Hear from the URBACT community on today’s most pressing challenges and inspiring examples from all around Europe. Find the inspiration you have been looking for to put knowledge into action!

Interested in more thematic content? Check out the URBACT Knowledge Hub.

 

 

 

  • Net Zero Cities

    Austausch- und Lernformate für klimaneutrale Städte

    Im Rahmen der EU-Mission für klimaneutrale und intelligente Städte (verwaltet durch NetZeroCitiesEU) starten ab September 2025 drei Angebote für alle „Mission-minded Cities“ in der EU und den mit

  • TN Call Update

    Erste Updates zum Call für Transfernetzwerke

    Erste Updates: Das URBACT IV-Programm hat 39 Einreichungen für Transfernetzwerke erhalten, mit insgesamt 284 Partnern aus 31 Ländern!

  • NSP Kongress Rostock

    Europaarena beim NSP-Kongress 2025 Rostock

    Europa in Städten und Quartieren: Europäische Zusammenarbeit als Schlüssel zu nachhaltiger, gerechter und produktiver Stadtentwicklung
     

    17.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr, StadtHalle Rostock und Exkursion

  • URBACT award ceremony

    Innovative Ideen für nachhaltige Städte: Good-Practices beim URBACT-City-Festival 2025

    Vom 8. bis zum 10. April 2025 fand das diesjährige URBACT-City-Festival in Breslau, Polen statt bei dem um die 600 Vertreter:innen aus 325 Städten und 36 Ländern zusammenkamen, um an drei Tagen

  • Leipzig ULG-Meeting, Stephan Seiler

    Von der ehemaligen Stasi-Zentrale zum Dritten Ort? URBACT-Local-Group-Treffen in Leipzig

    Welchen Charakter soll der geplante neue Dritte Ort am Matthäikirchhof  – ehemals Stasi-Zentrale in der Leipziger Innenstadt – haben und welche Zwischennutzungen könnten dies befördern? 
    Mit diesen

  • Info Veranstaltung URBACT

    Info-Veranstaltungen der Nationalen Kontaktstelle zu den Angeboten von URBACT und EUI

    Calls, Vernetzung, Wissenstransfer: EU-Fördermöglichkeiten für Kommunen im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung. Online-Infoveranstaltungen (WebEx) am Dienstag, 1. April 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr und

  • Highlights aus dem Jahr 2024: Der URBACT-Jahresrückblick

    2024 - was für ein Jahr! Nicht nur in Brüssel, sondern auch bei der Deutschen Kontaktstelle von URBACT und der Europäischen Stadtinitiative (EUI) hat sich viel getan. Von inspirierenden Projektideen

  • Good Practices Deutschland

    Wie geht Innovation für nachhaltige Stadtentwicklung? – Die fünf deutschen URBACT Good Practices 2024 im Profil

    Im Oktober 2024 hat der URBACT-Begleitausschuss 116 URBACT Good-Practices ausgezeichnet, die durch innovative Ansätze und nachhaltige Konzepte überzeugen. Die prämierten Initiativen aus Deutschland

  • Participants in URBACT Campus Germany, Leipzig

    URBACT Campus Deutschland: Auf dem Weg zur Umsetzung der Integrierten Handlungskonzepte

    Wo stehen die aktuellen URBACT-Städte der Aktionsplanungsnetzwerke mit ihren Integrierten Handlungskonzepten (Integrated Action Plan, IAP)? Wie können sie ihre Maßnahmen weiter ausdefinieren und