NUP country

  • München Kreislaufstadt

    Gemeinsam zur zirkulären Stadt München!

    Die Partnerstädte des URBACT-Aktionsplanungsnetzwerks „LET’S GO CIRCULAR!“ haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen eine zukunftsfähige Kreislaufstadt werden! Als Leadpartner des URBACT-Netzwerks brachte München seit 2023 zehn europäische Partnerstädte zusammen, um sich auszutauschen und konkrete Maßnahmen und Konzepte zu entwickeln für mehr nachhaltige Kreislaufwirtschaft in ihrer Stadt. 

    Heike Mages

    See more
  • Net Zero Cities

    Austausch- und Lernformate für klimaneutrale Städte

    Im Rahmen der EU-Mission für klimaneutrale und intelligente Städte (verwaltet durch NetZeroCitiesEU) starten ab September 2025 drei Angebote für alle „Mission-minded Cities“ in der EU und den mit Horizon Europe assoziierten Ländern. 
    Alle Städte mit Klimaneutralitätsziel bis 2050 oder früher, die (noch) keine offizielle Missionsstadt sind, können sich kostenfrei anmelden.

    Heike Mages

    See more
  • TN Call Update

    Erste Updates zum Call für Transfernetzwerke

    Erste Updates: Das URBACT IV-Programm hat 39 Einreichungen für Transfernetzwerke erhalten, mit insgesamt 284 Partnern aus 31 Ländern!

    Heike Mages

    See more
  • NSP Kongress Rostock

    Europaarena beim NSP-Kongress 2025 Rostock

    Europa in Städten und Quartieren: Europäische Zusammenarbeit als Schlüssel zu nachhaltiger, gerechter und produktiver Stadtentwicklung
     

    17.09.2025, 09:00 – 12:30 Uhr, StadtHalle Rostock und Exkursion Campus Südstadt

    Heike Mages

    See more
  • OneHealth4Cities visits EP

    Städte im Einsatz für einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff – Treffen des URBACT-Netzwerks „One Health 4 Cities“

    Im Mai 2025 traf sich das One-Health-4-Cities-Netzwerk in Straßburg, Frankreich. Wir begleiteten die Landeshauptstadt München beim Netzwerktreffen mit acht weiteren europäischen Kommunen. Beim vorletzten gemeinsamen Treffen des Aktionsplanungsnetzwerks ging es insbesondere um mögliche Ansätze zur Verstetigung konkreter Strategien und Maßnahmen sowie zukünftige Finanzierungsmöglichkeiten. Daneben konnten wir die praktische Umsetzung des „One-Health-Ansatzes“ in Straßburg hautnah erleben. 

    Max Anton Dörr

    See more
  • URBACT award ceremony

    Innovative Ideen für nachhaltige Städte: Good-Practices beim URBACT-City-Festival 2025

    Vom 8. bis zum 10. April 2025 fand das diesjährige URBACT-City-Festival in Breslau, Polen statt bei dem um die 600 Vertreter:innen aus 325 Städten und 36 Ländern zusammenkamen, um an drei Tagen Erfahrungen auszutauschen und die ausgezeichneten Good-Practice-Beispiele als potenzielle Leadpartner für den bis zum 30. Juni 2025 geöffneten Transfernetzwerk-Call kennenzulernen.

    Heike Mages

    See more